hageldicht

hageldicht
ha|gel|dịcht 〈Adj.; a. fig.〉 so dicht wie Hagel ● die Schläge fielen \hageldicht, prasselten \hageldicht auf ihn nieder

* * *

ha|gel|dịcht <Adj.> (seltener): sehr dicht (so wie die Hagelkörner während eines Schauers niedergehen): -e Hiebe; Den Blitzsiegen schloss sich verteilter Schlagabtausch an, dann prasselte es h. (Loest, Pistole 68); Mit Flüchen nicht von dieser Welt deckte Recha die Adoptivtochter so h. zu, als wäre Jehova selbst rächend am Werk (Giordano, Die Bertinis 556).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hageldicht — ha|gel|dịcht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Thälmann-Kolonne — Denkmal für die deutschen Spanienkämpfer im Volkspark Friedrichshain, Berlin Spaniens Himmel, auch Spaniens Himmel breitet seine Sterne und Die Thälmann Kolonne, ist ein Lied von Paul Dessau (Musik, unter dem Pseudonym Peter Daniel) und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaniens Himmel — Denkmal für die deutschen Spanienkämpfer im Volkspark Friedrichshain, Berlin Spaniens Himmel, auch Spaniens Himmel breitet seine Sterne und Die Thälmann Kolonne, ist ein Lied von Paul Dessau (Musik, unter dem Pseudonym Peter Daniel) und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Udalricus, S. (1) — 1S. Udalricus, Conf. Ep. (4. Juli al. 13. Mai). Die Hauptquellen für die nachfolgende Darstellung sind: 1) die älteste, von dem Augen und Ohrenzeugen Propst Gerhard um das J. 982 verfaßte vita (herausgegeben von Welser, den Boll., Mabillon und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”